Zu Produktinformationen springen

In die Welt der Verzerrung einmarschieren und sie dominieren

Der Maestro Invader Distortion ist ein modernes, rein analoges High-Gain-Verzerrungspedal mit einem schweren, aggressiven, dominanten Klangcharakter und einer Menge reicher Obertöne. Mit dem Maestro Invader Distortion können Sie eine breite Palette an Distortion-Sounds erzeugen. Das Layout mit 3 Reglern bietet dem Benutzer eine intuitive Kontrolle über Gain (Verzerrungsgrad), Tone und Output Level, wobei mehr als genug Lautstärke zur Verfügung steht, um den Unity Gain leicht zu überschreiten, wenn Sie es wünschen. Mit dem Kippschalter auf der Oberseite können Sie außerdem ein integriertes Noise Gate zuschalten. Ein internes Trimmpotentiometer auf der Platine im Inneren des Pedals ermöglicht es dem Benutzer, den Pegel-Grenzwert für das Noise Gate einzustellen. Der True-Bypass-Fußschalter löst die LED-Leuchten im Maestro-Logo aus, wenn er eingeschaltet ist, damit Sie immer wissen, wann der Effekt eingeschaltet ist.

Weiterlesen

Spezifikationen

Pedalspezifikationen

Controls1: Gain, Tone, Level; internal Noise Gate Threshold trim pot

Stromaufnahme: 56.7 mA

Maße: 5.04"in x 3.45"in x 2.5"in (128.0 mm x 87.6 mm x 63.5 mm)

Eingangsimpedanz: 100 kOhms

LED-Anzeigen: Red, yellow, and blue bugles in the Maestro logo illuminate when the pedal is active

Ausgangsimpedanz: 100 Ohms

An/Aus Schalter: Incorporated into the input jack. Unplug the input when not in use to prevent battery drain. Remove the battery when the pedal is going to be stored for long periods to prevent leakage and damage.

Stromversorgungsanforderungen: 9V battery or regulated 9VDC power supply (5.5 X 2.1 mm plug, wired center-negative)

Signalverarbeitung: All-Analog

Schalter: True Bypass footswitch, Gate On/Gate Off toggle switch

Schaltungs-Typ: True Bypass

Gewicht: Net: 1.24 lb. (562.5 gm.) Gross: 1.62 lb. (734.8 gm.)

Model: MOCIDP

Maestro Invader Distortion Effects Pedal

Maestro Invader Distortion Effects Pedal

Preis
Normaler Preis $149
Details
All-analog distortion pedal with onboard noise gate with internal t...
Shipping  
Vollständige Details anzeigen

In die Welt der Verzerrung einmarschieren und sie dominieren

Der Maestro Invader Distortion ist ein modernes, rein analoges High-Gain-Verzerrungspedal mit einem schweren, aggressiven, dominanten Klangcharakter und einer Menge reicher Obertöne. Mit dem Maestro Invader Distortion können Sie eine breite Palette an Distortion-Sounds erzeugen. Das Layout mit 3 Reglern bietet dem Benutzer eine intuitive Kontrolle über Gain (Verzerrungsgrad), Tone und Output Level, wobei mehr als genug Lautstärke zur Verfügung steht, um den Unity Gain leicht zu überschreiten, wenn Sie es wünschen. Mit dem Kippschalter auf der Oberseite können Sie außerdem ein integriertes Noise Gate zuschalten. Ein internes Trimmpotentiometer auf der Platine im Inneren des Pedals ermöglicht es dem Benutzer, den Pegel-Grenzwert für das Noise Gate einzustellen. Der True-Bypass-Fußschalter löst die LED-Leuchten im Maestro-Logo aus, wenn er eingeschaltet ist, damit Sie immer wissen, wann der Effekt eingeschaltet ist.

Weiterlesen

Spezifikationen

Pedalspezifikationen

Controls1: Gain, Tone, Level; internal Noise Gate Threshold trim pot

Stromaufnahme: 56.7 mA

Maße: 5.04"in x 3.45"in x 2.5"in (128.0 mm x 87.6 mm x 63.5 mm)

Eingangsimpedanz: 100 kOhms

LED-Anzeigen: Red, yellow, and blue bugles in the Maestro logo illuminate when the pedal is active

Ausgangsimpedanz: 100 Ohms

An/Aus Schalter: Incorporated into the input jack. Unplug the input when not in use to prevent battery drain. Remove the battery when the pedal is going to be stored for long periods to prevent leakage and damage.

Stromversorgungsanforderungen: 9V battery or regulated 9VDC power supply (5.5 X 2.1 mm plug, wired center-negative)

Signalverarbeitung: All-Analog

Schalter: True Bypass footswitch, Gate On/Gate Off toggle switch

Schaltungs-Typ: True Bypass

Gewicht: Net: 1.24 lb. (562.5 gm.) Gross: 1.62 lb. (734.8 gm.)

Model: MOCIDP

WARNING:This product contains chemicals known to the State of California to cause cancer, birth defects, or other reproductive harm. For more information, visit www.P65Warnings.ca.gov.