Eine Inspired by Gibson Custom Neuauflage eines der beliebtesten Vintage-SG-Modelle
Die 1964 SG™ Standard Neuauflage mit Maestro™ Vibrola™ lässt eines der beliebtesten SG-Modelljahre aller Zeiten wieder aufleben – die 1964 SG Standard. Während die 1964er SG Standard von so namhaften Spielern wie George Harrison und Eric Clapton gespielt wurde, war das Modelljahr für die SG im Allgemeinen ein herausragendes Jahr. Bis 1964 wurde das weniger intuitive Sideways Vibrato durch das zuverlässige Maestro Vibrola ersetzt, während das Halsprofil im Vergleich zu den ultradünnen Halsprofilen einiger früherer SG-Modelle etwas dicker wurde und die SG in puncto Balance, Spielbarkeit und Aussehen zu überzeugen schien. 1964 war auch das erste volle Jahr, in dem die SG auf den zuvor verwendeten Spitznamen Les Paul verzichtete. Epiphone ist stolz darauf, die Neuauflage der SG Standard von 1964 mit Maestro Vibrola herauszubringen, eine atemberaubende Nachbildung dieses legendären Modells. Die in Zusammenarbeit mit Gibson™ Custom hergestellte Epiphone 1964 SG Standard Neuauflage mit Maestro Vibrola ist die authentischste Nachbildung der 1964er SG Standard, die je von Epiphone herausgebracht wurde. Alle klassischen Merkmale, für die das 1964 SG Standard-Modell bekannt und beliebt ist, sind hier vorhanden, darunter ein einteiliger Mahagoni-Hals mit einem langen Tenon für mehr Stabilität und Sustain, ein komfortables, schnell spielbares SlimTaper™ Profil und ein eingefasstes Griffbrett aus Palisander. Sie verfügt außerdem über trapezförmige Griffbrett-Einlagen aus Perlmutt, ein gealtertes Perlmutt-Logo auf der Kopfplatte von Epiphone und eine gealterte Perlmutt-Einlage auf der Kopfplatte von Gibson auf der „Open Book“ Kopfplatte im Gibson-Stil. Der zweiteilige Mahagoni-Korpus mit Mittelnaht verfügt über die bequemen und charakteristischen Abschrägungen, die eine Vintage-Style-SG ausmachen und sie so angenehm zu halten und zu spielen machen. Die Elektronik ist ebenso beeindruckend, mit zwei USA Gibson Custombucker Humbucker-Tonabnehmern mit Alnico 3-Magneten, die handverdrahtet sind mit CTS® Potis, Black Beauty Ölpapierkondensatoren und einem Switchcraft® Tonabnehmer-Schalter und Ausgangsbuchse. Das Vintage-Hochglanz-Finish wird durch die Nickel-Hardware, einschließlich der Epiphone Vintage Deluxe „Double Ring“-Stimmmechaniken, schön ergänzt. Ein schwarzer Hartschalenkoffer mit Inspired by Gibson Custom-Grafik, goldener Hardware und einem Interieur in Goldrutenfarbe ist ebenfalls enthalten.
Highlights
- Center-Seamed, Two-Piece Mahogany Body
- One-Piece Mahogany Neck with 60s SlimTaper Profile
- Rosewood Fretboard with 22 Medium Jumbo Frets and Mother-of-Pearl Trapezoid Inlays
- Custombucker Alnico 3 Pickups (Unpotted)
- Nickel Hardware
- Maestro Vibrola
- Hardshell Case with Inspired by Gibson Custom Logo
Specifications
Korpus
Korpus
Binding Einlagig, Griffbrett
Farbe Vintage Gloss
Korpus Mahagoni
Modell SG
Bauform SG
Hals
Hals
Griffbrett-Material Palisanderholz
Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in
Anzahl Bünde 22
Bünde Medium Jumbo
Griffbretteinlagen Perlmutt-Trapez
Hals-Korpus-Verbindung Glued In, Set Neck; Long Tenon
Hals-Material Einteiliges Mahagoni
Sattelmaterial GraphTech
Sattelbreite 43.0mm / 1.69in
Halsprofil 1960s SlimTaper
Mensur 628.65mm / 24.75in
Elektronik
Elektronik
Bridge-Pickup Gibson Custombucker
Kontrollen 2 Volume, 2 Tone; CTS-Potis, Black Beauty Ölpapierkondensatoren
Hals-Pickup Gibson Custombucker
Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft
Pickup-Wahlschalter 3-fach-Switchcraft-Schalter
Hardware
Hardware
Brücke Tune-O-Matic
Elektronikfach-Abdeckung Schwarz
Regler Schwarze Deckplatte mit Chromreflector und Schiebeanzeiger aus Nickel
finish Nickel
Befestigungsringe Schwarz
Schlagbrett 5-lagig, schwarz, breite Fase
Pickup-Abdeckungen Nickel
Gurtpins 2 – Unterseite und Halsabsatz
Switch-Tip Elfenbein
Switch-Washer Schwarz mit goldenem Text
Saitenhalter Maestro Vibrola
Halsstab Dual Action
Truss Rod-Abdeckung 2-lagige Glocke; unbedruckt, breit, weiß
Stimmmechanik Beschichtung Nickel
Mechaniken Epiphone Deluxe, Double Ring
Sonstiges
Sonstiges
Koffer Schwarze Hartschale mit Goldenrod Interieur, Gold Hardware und inspiriert durch das Gibson Custom Logo
Model: ECSGR4CHNH1L
Headstock Gibson Open Book
Kopfplatteneinlage Epiphone Logo and Gibson Crown in Mother of Pearl (Aged)
Saitenstärke .010, .013, .017, .026, .036, .046
Epiphone IGC 1964 SG Standard Reissue With Maestro Vibrola, Left-Handed, Cherry Red
Epiphone IGC 1964 SG Standard Reissue With Maestro Vibrola, Left-Handed, Cherry Red
The product images showcase a right-handed product.
Inklusive Werks-Einstellung
Inklusive Werks-Einstellung
Unsere fachkundigen Techniker führen eine abschließende gründliche Inspektion und detaillierte Einrichtung durch, bevor Ihr Instrument verpackt und versendet wird.
Kostenloser & Schneller Versand
Kostenloser & Schneller Versand
Bestellungen, die montags bis freitags vor 13:00 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag bearbeitet. Bestellungen nach dieser Zeit werden am nächsten Werktag versendet. Alle Bestellungen über 50 € erhalten kostenlosen Standardversand.
Inklusive Koffer
Inklusive Koffer
Ihr Instrument wird mit einem werkseitig gelieferten Hart- oder Softcase für sichere Aufbewahrung und Transport geliefert. Bitte beachten Sie die Produktspezifikationen für weitere Details.
Begrenzte Lebenslange Garantie
Begrenzte Lebenslange Garantie
Kaufen und spielen Sie mit Vertrauen, denn Ihr Instrument ist durch unsere begrenzte lebenslange Garantie geschützt. Hier erfahren Sie mehr über Garantien und Ausschlüsse.
Drei Kostenlose Monate der Gibson App

Drei Kostenlose Monate der Gibson App
Nur für kurze Zeit: Erhalten Sie ein dreimonatiges Abonnement der Gibson App kostenlos beim Kauf dieses Produkts. Klicken Sie hier, um mehr über die Gibson App zu erfahren.
Eine Inspired by Gibson Custom Neuauflage eines der beliebtesten Vintage-SG-Modelle
Die 1964 SG™ Standard Neuauflage mit Maestro™ Vibrola™ lässt eines der beliebtesten SG-Modelljahre aller Zeiten wieder aufleben – die 1964 SG Standard. Während die 1964er SG Standard von so namhaften Spielern wie George Harrison und Eric Clapton gespielt wurde, war das Modelljahr für die SG im Allgemeinen ein herausragendes Jahr. Bis 1964 wurde das weniger intuitive Sideways Vibrato durch das zuverlässige Maestro Vibrola ersetzt, während das Halsprofil im Vergleich zu den ultradünnen Halsprofilen einiger früherer SG-Modelle etwas dicker wurde und die SG in puncto Balance, Spielbarkeit und Aussehen zu überzeugen schien. 1964 war auch das erste volle Jahr, in dem die SG auf den zuvor verwendeten Spitznamen Les Paul verzichtete. Epiphone ist stolz darauf, die Neuauflage der SG Standard von 1964 mit Maestro Vibrola herauszubringen, eine atemberaubende Nachbildung dieses legendären Modells. Die in Zusammenarbeit mit Gibson™ Custom hergestellte Epiphone 1964 SG Standard Neuauflage mit Maestro Vibrola ist die authentischste Nachbildung der 1964er SG Standard, die je von Epiphone herausgebracht wurde. Alle klassischen Merkmale, für die das 1964 SG Standard-Modell bekannt und beliebt ist, sind hier vorhanden, darunter ein einteiliger Mahagoni-Hals mit einem langen Tenon für mehr Stabilität und Sustain, ein komfortables, schnell spielbares SlimTaper™ Profil und ein eingefasstes Griffbrett aus Palisander. Sie verfügt außerdem über trapezförmige Griffbrett-Einlagen aus Perlmutt, ein gealtertes Perlmutt-Logo auf der Kopfplatte von Epiphone und eine gealterte Perlmutt-Einlage auf der Kopfplatte von Gibson auf der „Open Book“ Kopfplatte im Gibson-Stil. Der zweiteilige Mahagoni-Korpus mit Mittelnaht verfügt über die bequemen und charakteristischen Abschrägungen, die eine Vintage-Style-SG ausmachen und sie so angenehm zu halten und zu spielen machen. Die Elektronik ist ebenso beeindruckend, mit zwei USA Gibson Custombucker Humbucker-Tonabnehmern mit Alnico 3-Magneten, die handverdrahtet sind mit CTS® Potis, Black Beauty Ölpapierkondensatoren und einem Switchcraft® Tonabnehmer-Schalter und Ausgangsbuchse. Das Vintage-Hochglanz-Finish wird durch die Nickel-Hardware, einschließlich der Epiphone Vintage Deluxe „Double Ring“-Stimmmechaniken, schön ergänzt. Ein schwarzer Hartschalenkoffer mit Inspired by Gibson Custom-Grafik, goldener Hardware und einem Interieur in Goldrutenfarbe ist ebenfalls enthalten.
Highlights
- Center-Seamed, Two-Piece Mahogany Body
- One-Piece Mahogany Neck with 60s SlimTaper Profile
- Rosewood Fretboard with 22 Medium Jumbo Frets and Mother-of-Pearl Trapezoid Inlays
- Custombucker Alnico 3 Pickups (Unpotted)
- Nickel Hardware
- Maestro Vibrola
- Hardshell Case with Inspired by Gibson Custom Logo
Specifications
Korpus
Korpus
Binding Einlagig, Griffbrett
Farbe Vintage Gloss
Korpus Mahagoni
Modell SG
Bauform SG
Hals
Hals
Griffbrett-Material Palisanderholz
Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in
Anzahl Bünde 22
Bünde Medium Jumbo
Griffbretteinlagen Perlmutt-Trapez
Hals-Korpus-Verbindung Glued In, Set Neck; Long Tenon
Hals-Material Einteiliges Mahagoni
Sattelmaterial GraphTech
Sattelbreite 43.0mm / 1.69in
Halsprofil 1960s SlimTaper
Mensur 628.65mm / 24.75in
Elektronik
Elektronik
Bridge-Pickup Gibson Custombucker
Kontrollen 2 Volume, 2 Tone; CTS-Potis, Black Beauty Ölpapierkondensatoren
Hals-Pickup Gibson Custombucker
Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft
Pickup-Wahlschalter 3-fach-Switchcraft-Schalter
Hardware
Hardware
Brücke Tune-O-Matic
Elektronikfach-Abdeckung Schwarz
Regler Schwarze Deckplatte mit Chromreflector und Schiebeanzeiger aus Nickel
finish Nickel
Befestigungsringe Schwarz
Schlagbrett 5-lagig, schwarz, breite Fase
Pickup-Abdeckungen Nickel
Gurtpins 2 – Unterseite und Halsabsatz
Switch-Tip Elfenbein
Switch-Washer Schwarz mit goldenem Text
Saitenhalter Maestro Vibrola
Halsstab Dual Action
Truss Rod-Abdeckung 2-lagige Glocke; unbedruckt, breit, weiß
Stimmmechanik Beschichtung Nickel
Mechaniken Epiphone Deluxe, Double Ring
Sonstiges
Sonstiges
Koffer Schwarze Hartschale mit Goldenrod Interieur, Gold Hardware und inspiriert durch das Gibson Custom Logo
Model: ECSGR4CHNH1L
Headstock Gibson Open Book
Kopfplatteneinlage Epiphone Logo and Gibson Crown in Mother of Pearl (Aged)
Saitenstärke .010, .013, .017, .026, .036, .046






