Wir feiern den 70. Jahrestag der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden
Die National Association of Music Merchants (NAMM) ist ein gemeinnütziger, globaler Handelsverband, der sich der Musikproduktbranche widmet. Ihre jährlichen Messen sind wichtige Ereignisse in der Musikproduktbranche und reichen bis ins Jahr 1902 zurück, als die erste in Baltimore, MD, stattfand. Unternehmen wie Gibson stellen auf der NAMM Show regelmäßig neue Modelle vor, um sie Händlern, der Presse und anderen Messebesuchern vorzustellen. Gelegentlich werden auch einzigartige Modelle ausgestellt, die speziell für die NAMM Show angefertigt wurden. Gibson stellte auf der NAMM Show 1955 in Chicago, IL, fünf unverwechselbare Les Paul™-Modelle aus, die jeweils mit einer von fünf individuellen Nitrocellulose-Lackierungen in Metallic-Optik versehen waren: Samoa Beige, Copper Iridescent, Nugget Gold, Platinum und Viceroy Brown. Zusätzlich zu ihren individuellen metallischen Finishes wurden sie mit kabellosen ABR-1 Tune-O-Matic™ Bridges und Stopbar Tailpieces ausgestattet. Diese Bridges wurden erstmals 1953 bei der Gibson Super 400 eingeführt und bei der 1954er Les Paul Custom verwendet, aber sie tauchten erstmals bei einem Standard-Les-Paul-Modell mit den fünf Gitarren auf, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden. Diese markanten und historisch bedeutenden Les Pauls wurden in extrem begrenzter Stückzahl hergestellt, und der Verbleib nur weniger ist heute bekannt.
Nun ist Gibson Custom stolz darauf, anlässlich des 70. Jahrestags der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden, die 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul vorzustellen. Diese Sonderedition ist auf nur 70 Gitarren in jeder der fünf Sonderfarben limitiert, wobei die fünf kundenspezifischen Metallic-Nitrocellulose-Lackierungen für das Finish der Autos erstmals von Gibson fachmännisch nachgebildet wurden. Jede dieser Gitarren verfügt über historisch genaue Spezifikationen aus dem Jahr 1955, darunter einen leichten einteiligen Mahagoni-Korpus und eine zweiteilige Ahorn-Decke mit Hide Glue-Verleimung. Sogar die farblich abgestimmten Speed-Knöpfe sind den Knöpfen auf den Gitarren nachempfunden, die 1955 auf der NAMM Show gezeigt wurden. Der einteilige Mahagoni-Hals hat einen langen Tenon, ein klobiges Halsprofil im D-Shape-Stil der 1950er Jahre und ein Griffbrett aus indischem Palisander mit 22 historischen schmalen/hohen Bünden, einem Griffbrettradius von 12 Zoll und ist mit trapezförmigen Einlagen aus gealtertem Cellulosenitrat verziert. Die Kopfplatte ist mit einem zeitgemäßen „Low Logo“-Veneer aus Stechpalmenholz versehen und mit einer Nylonmutter und Kluson®-Stimmmechaniken mit einer Saite und einem Ring ausgestattet. Auf der Rückseite befindet sich eine historische Seriennummer aus einer limitierten Auflage von 1955. Bei den Tonabnehmern handelt es sich um zwei cremefarbene Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer, die mit 500k CTS®-Potis und Öl-/Papierkondensatoren handverdrahtet sind. Von jeder der fünf Farben wurden nur 70 Gitarren hergestellt, insgesamt also 350 Gitarren in dieser limitierten Auflage. Jede Gitarre dieser ganz besonderen limitierten Auflage wurde von den erfahrenen Kunsthandwerkern des Murphy Lab leicht gealtert. Das Murphy Lab Light Aged Finish, gepaart mit leicht gealterten Hardware-Teilen, simuliert jahrzehntelange leichte Spielabnutzung und verleiht diesen Gitarren den einzigartigen Charakter, die Stimmung und das Gefühl eines Originalbeispiels aus der Goldenen Ära von Gibson. Ein braun/rosa Lifton™-Koffer mit fünf Verschlüssen ist ebenfalls enthalten, um das authentische Vintage-Besitzererlebnis zu vervollständigen.
Highlights
- Lightweight one-piece mahogany body and a hide glue-fitted two-piece plain maple cap
- Mahogany neck with a 1950s Chunky D-Shape neck profile and a long neck tenon
- Period-correct "low logo" holly headstock veneer
- Custom Shop P-90 Soapbar pickups
- Available in five rare custom colors - Samoa Beige, Copper Iridescent, Nugget Gold, Platinum, and Viceroy Brown
- Murphy Lab Light Aging
- Limited edition, with only 70 guitars made in each of the five custom colors
Spezifikationen
Korpus
Korpus
Binding Einlagige Creme Royalite, Decke und Griffbrett
Farbe Murphy Lab Aged Nitrocellulose Lacquer
Korpus Einteiliges, leichtes Mahagoni
Modell Les Paul
Bauform Les Paul
Decke 2-teilig, Plain Maple, Hide Glue
Weight-Relief None
Hals
Hals
Breite am Ende des Griffbretts 56.89mm / 2.24in
Griffbrett-Material Indisches Palisanderholz
Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in
Anzahl Bünde 22
Bünde Historic Gibson eng/groß
Griffbretteinlagen Aged Trapez aus Cellulosenitrat
Hals-Korpus-Verbindung Langes Tenon, Hide Glue Fit
Hals-Material Vollholz-Mahagoni
Sattelmaterial Nylon
Sattelbreite 42.85mm / 1.69in
Halsprofil 1950s Chunky D-Shape
Mensur 628.65mm / 24.75in
Elektronik
Elektronik
Bridge-Pickup Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer
Kontrollen 2 Volume, 2 Tone; CTS 500K Audio Taper Potis, Öl-/Papierkondensatoren
Hals-Pickup Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer
Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft
Pickup-Wahlschalter 3-fach Switchcraft
Hardware
Hardware
Brücke Drahtloses ABR-1
Elektronikfach-Abdeckung Braun
Regler Geschwindigkeit, farblich auf den Korpus abgestimmt
finish Nickel; Murphy Lab Light Aged
Buchsen-Abdeckung Cremefarbenes, echtes, historisches, laminiertes Celluloseacetatbutyrat
Schlagbrett Creme, laminiertes Celluloseacetatbutyrat
Pickup-Abdeckungen Cream Soapbar Tonabnehmer
Sattelmaterial Vernickeltes Messing
Gurtpins 2, Aluminium historisch – Unterseite und Oberteil
Switch-Tip Amber Catalin
Switch-Washer Cremefarbenes, echtes, historisches, siebgedrucktes Celluloseacetatbutyrat
Saitenhalter Leichte Aluminium-Stopbar
Halsstab Authentische 1950er-Jahre No-Tube
Truss Rod-Abdeckung Authentisch geschichtet, 2-lagig
Stimmmechanik Beschichtung Nickel; Murphy Lab Light Aged
Mechaniken Kluson Single Line, Single Ring
Sonstiges
Sonstiges
Zubehör Gibson Custom Switchplate Medallion (mit historischer brauner Plastikabdeckung im Etui), 1955 NAMM Show-inspiriertes Booklet mit Echtheitszertifikat, das ein Foto aus dem Hauptbuch der Gibson-Archive enthält, historische Hangtags für Neuauflagen
Model: LPR55PSL22552
Koffer Braun/Pinke Lifton Reissue mit 5 Schnallen
Headstock Les Paul Reissue Holly, Low Logo
Kopfplatteneinlage Gibson Logo in Mother of Pearl, Les Paul Model Gold Silkscreen
Saitenstärke 0,010, 0,013, 0,017, 0,026, 0,036, 0,046
Gibson Custom 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul, Copper Iridescent
Gibson Custom 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul, Copper Iridescent
Kostenloser & Schneller Versand
Kostenloser & Schneller Versand
Bestellungen, die montags bis freitags vor 13:00 Uhr aufgegeben werden, werden noch am selben Tag bearbeitet. Bestellungen nach dieser Zeit werden am nächsten Werktag versendet. Alle Bestellungen über 50 € erhalten kostenlosen Standardversand.
Lebenslange Garantie
Lebenslange Garantie
Spielen Sie mit Vertrauen, denn Ihr Instrument ist durch unsere eingeschränkte lebenslange Garantie geschützt. Erfahren Sie hier mehr über Garantien und Ausschlüsse.
Inklusive Koffer
Inklusive Koffer
Ihr Instrument wird mit einem werkseitig gelieferten Hart- oder Softcase für sichere Aufbewahrung und Transport geliefert. Bitte beachten Sie die Produktspezifikationen für weitere Details.
Inklusive Werks-Einstellung
Inklusive Werks-Einstellung
Unsere fachkundigen Techniker führen eine abschließende gründliche Inspektion und detaillierte Einrichtung durch, bevor Ihr Instrument verpackt und versendet wird.
Drei Kostenlose Monate der Gibson App

Drei Kostenlose Monate der Gibson App
Nur für kurze Zeit: Erhalten Sie ein dreimonatiges Abonnement der Gibson App kostenlos beim Kauf dieses Produkts. Klicken Sie hier, um mehr über die Gibson App zu erfahren.
Wir feiern den 70. Jahrestag der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden
Die National Association of Music Merchants (NAMM) ist ein gemeinnütziger, globaler Handelsverband, der sich der Musikproduktbranche widmet. Ihre jährlichen Messen sind wichtige Ereignisse in der Musikproduktbranche und reichen bis ins Jahr 1902 zurück, als die erste in Baltimore, MD, stattfand. Unternehmen wie Gibson stellen auf der NAMM Show regelmäßig neue Modelle vor, um sie Händlern, der Presse und anderen Messebesuchern vorzustellen. Gelegentlich werden auch einzigartige Modelle ausgestellt, die speziell für die NAMM Show angefertigt wurden. Gibson stellte auf der NAMM Show 1955 in Chicago, IL, fünf unverwechselbare Les Paul™-Modelle aus, die jeweils mit einer von fünf individuellen Nitrocellulose-Lackierungen in Metallic-Optik versehen waren: Samoa Beige, Copper Iridescent, Nugget Gold, Platinum und Viceroy Brown. Zusätzlich zu ihren individuellen metallischen Finishes wurden sie mit kabellosen ABR-1 Tune-O-Matic™ Bridges und Stopbar Tailpieces ausgestattet. Diese Bridges wurden erstmals 1953 bei der Gibson Super 400 eingeführt und bei der 1954er Les Paul Custom verwendet, aber sie tauchten erstmals bei einem Standard-Les-Paul-Modell mit den fünf Gitarren auf, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden. Diese markanten und historisch bedeutenden Les Pauls wurden in extrem begrenzter Stückzahl hergestellt, und der Verbleib nur weniger ist heute bekannt.
Nun ist Gibson Custom stolz darauf, anlässlich des 70. Jahrestags der fünf Gibson Les Pauls in Sonderfarben, die 1955 auf der NAMM Show ausgestellt wurden, die 1955 NAMM Show Commemorative Edition Les Paul vorzustellen. Diese Sonderedition ist auf nur 70 Gitarren in jeder der fünf Sonderfarben limitiert, wobei die fünf kundenspezifischen Metallic-Nitrocellulose-Lackierungen für das Finish der Autos erstmals von Gibson fachmännisch nachgebildet wurden. Jede dieser Gitarren verfügt über historisch genaue Spezifikationen aus dem Jahr 1955, darunter einen leichten einteiligen Mahagoni-Korpus und eine zweiteilige Ahorn-Decke mit Hide Glue-Verleimung. Sogar die farblich abgestimmten Speed-Knöpfe sind den Knöpfen auf den Gitarren nachempfunden, die 1955 auf der NAMM Show gezeigt wurden. Der einteilige Mahagoni-Hals hat einen langen Tenon, ein klobiges Halsprofil im D-Shape-Stil der 1950er Jahre und ein Griffbrett aus indischem Palisander mit 22 historischen schmalen/hohen Bünden, einem Griffbrettradius von 12 Zoll und ist mit trapezförmigen Einlagen aus gealtertem Cellulosenitrat verziert. Die Kopfplatte ist mit einem zeitgemäßen „Low Logo“-Veneer aus Stechpalmenholz versehen und mit einer Nylonmutter und Kluson®-Stimmmechaniken mit einer Saite und einem Ring ausgestattet. Auf der Rückseite befindet sich eine historische Seriennummer aus einer limitierten Auflage von 1955. Bei den Tonabnehmern handelt es sich um zwei cremefarbene Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer, die mit 500k CTS®-Potis und Öl-/Papierkondensatoren handverdrahtet sind. Von jeder der fünf Farben wurden nur 70 Gitarren hergestellt, insgesamt also 350 Gitarren in dieser limitierten Auflage. Jede Gitarre dieser ganz besonderen limitierten Auflage wurde von den erfahrenen Kunsthandwerkern des Murphy Lab leicht gealtert. Das Murphy Lab Light Aged Finish, gepaart mit leicht gealterten Hardware-Teilen, simuliert jahrzehntelange leichte Spielabnutzung und verleiht diesen Gitarren den einzigartigen Charakter, die Stimmung und das Gefühl eines Originalbeispiels aus der Goldenen Ära von Gibson. Ein braun/rosa Lifton™-Koffer mit fünf Verschlüssen ist ebenfalls enthalten, um das authentische Vintage-Besitzererlebnis zu vervollständigen.
Highlights
- Lightweight one-piece mahogany body and a hide glue-fitted two-piece plain maple cap
- Mahogany neck with a 1950s Chunky D-Shape neck profile and a long neck tenon
- Period-correct "low logo" holly headstock veneer
- Custom Shop P-90 Soapbar pickups
- Available in five rare custom colors - Samoa Beige, Copper Iridescent, Nugget Gold, Platinum, and Viceroy Brown
- Murphy Lab Light Aging
- Limited edition, with only 70 guitars made in each of the five custom colors
Spezifikationen
Korpus
Korpus
Binding Einlagige Creme Royalite, Decke und Griffbrett
Farbe Murphy Lab Aged Nitrocellulose Lacquer
Korpus Einteiliges, leichtes Mahagoni
Modell Les Paul
Bauform Les Paul
Decke 2-teilig, Plain Maple, Hide Glue
Weight-Relief None
Hals
Hals
Breite am Ende des Griffbretts 56.89mm / 2.24in
Griffbrett-Material Indisches Palisanderholz
Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in
Anzahl Bünde 22
Bünde Historic Gibson eng/groß
Griffbretteinlagen Aged Trapez aus Cellulosenitrat
Hals-Korpus-Verbindung Langes Tenon, Hide Glue Fit
Hals-Material Vollholz-Mahagoni
Sattelmaterial Nylon
Sattelbreite 42.85mm / 1.69in
Halsprofil 1950s Chunky D-Shape
Mensur 628.65mm / 24.75in
Elektronik
Elektronik
Bridge-Pickup Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer
Kontrollen 2 Volume, 2 Tone; CTS 500K Audio Taper Potis, Öl-/Papierkondensatoren
Hals-Pickup Custom Shop P-90 Soapbar Tonabnehmer
Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft
Pickup-Wahlschalter 3-fach Switchcraft
Hardware
Hardware
Brücke Drahtloses ABR-1
Elektronikfach-Abdeckung Braun
Regler Geschwindigkeit, farblich auf den Korpus abgestimmt
finish Nickel; Murphy Lab Light Aged
Buchsen-Abdeckung Cremefarbenes, echtes, historisches, laminiertes Celluloseacetatbutyrat
Schlagbrett Creme, laminiertes Celluloseacetatbutyrat
Pickup-Abdeckungen Cream Soapbar Tonabnehmer
Sattelmaterial Vernickeltes Messing
Gurtpins 2, Aluminium historisch – Unterseite und Oberteil
Switch-Tip Amber Catalin
Switch-Washer Cremefarbenes, echtes, historisches, siebgedrucktes Celluloseacetatbutyrat
Saitenhalter Leichte Aluminium-Stopbar
Halsstab Authentische 1950er-Jahre No-Tube
Truss Rod-Abdeckung Authentisch geschichtet, 2-lagig
Stimmmechanik Beschichtung Nickel; Murphy Lab Light Aged
Mechaniken Kluson Single Line, Single Ring
Sonstiges
Sonstiges
Zubehör Gibson Custom Switchplate Medallion (mit historischer brauner Plastikabdeckung im Etui), 1955 NAMM Show-inspiriertes Booklet mit Echtheitszertifikat, das ein Foto aus dem Hauptbuch der Gibson-Archive enthält, historische Hangtags für Neuauflagen
Model: LPR55PSL22552
Koffer Braun/Pinke Lifton Reissue mit 5 Schnallen
Headstock Les Paul Reissue Holly, Low Logo
Kopfplatteneinlage Gibson Logo in Mother of Pearl, Les Paul Model Gold Silkscreen
Saitenstärke 0,010, 0,013, 0,017, 0,026, 0,036, 0,046






