Zu Produktinformationen springen

Eine Neuinterpretation der Akustikgitarre hinter legendären Auftritten und Aufnahmen

Einer der bekanntesten Gitarristen der Geschichte ist Jimmy Page. Seine bevorzugte Akustikgitarre bei den Aufnahmen zum Debütalbum von Led Zeppelin war eine Gibson SJ-200™ aus den 60er Jahren, die er auf mehreren Songs dieses legendären Albums spielte. Jimmy benutzte diese Gitarre auch bei seinem brillanten Soloauftritt in der Julie Felix Show am 26. April 1970, wo er „White Summer/Black Mountain Side“ spielte. In enger Zusammenarbeit und unter maßgeblicher Mitwirkung von Jimmy Page an allem, vom Klangcharakter und der Abnutzung bis hin zur Spielbarkeit und sogar dem lebendigen Cherry Tea Sunburst Finish, entstand diese ganz besondere Neuauflage mit hochgeflammtem AAA-Ahorn für die Rückseite und die Zargen sowie AAA-Sitka-Fichte für die Decke. Der Super Jumbo Korpus hat ein mehrlagiges Binding auf der Decke und der Rückseite und ist am Halsansatz etwas tiefer als eine Standard SJ-200, was zu seinem einzigartigen Klang beiträgt, der nicht ganz so ist wie bei einer anderen SJ-200.

Das atemberaubende, stark geflammte Ahornmotiv setzt sich mit dem 3-teiligen, stark geflammten Ahornhals fort, der ein komfortables Round-Profil, ein gebundenes Griffbrett aus Palisander mit 20 Standard-Bünden und Graduated Crown Einlagen aus Perlmutt aufweist. Die Moustache™ Bridge-Platte aus massivem Palisander im Stil der 60er Jahre ist mit Perlmutteinlagen in Form einer Sanduhr und eines Tropfens verziert und mit einer goldenen Tune-O-Matic™ Bridge mit Nylonsätteln ausgestattet, die ebenfalls zum einzigartigen Klang dieses schönen Artist-Modells beiträgt. Die gebundene Kopfplatte hat goldene Kluson® Waffleback® Stimmmechaniken mit Keystone-Knöpfen, die den Vintage-Charme der Gitarre noch verstärken, und Jimmy Page hat das Schallloch-Etikett jeder Jimmy Page 1964 SJ-200 Gitarre persönlich handsigniert.

Die berühmten, im Murphy Lab leicht gealterten Techniken von Gibson Custom wurden für dieses spezielle Modell angepasst, um die Nachbildung der Originalgitarre zu erleichtern. Jedes Detail wurde sorgfältig nach den anspruchsvollen Maßstäben und Erinnerungen von Jimmy Page wiedergegeben. Der mitgelieferte Hartschalenkoffer von Gibson Custom ist mit Jimmys berühmtem Zoso-Logo versehen und enthält außerdem eine zusätzliche Tune-O-Matic-Bridge mit vergoldeten Messingsätteln, ein Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso und einen Vintage-Gurt von Gibson im „The Garden“-Stil. Nur 100 dieser Gitarren wurden von den erfahrenen Luthiers des Gibson Custom Shop in Bozeman, Montana, hergestellt und im Murphy Lab kunstvoll gealtert. Sie sind Teil dieser außergewöhnlichen limitierten Auflage, die sowohl der Gitarre als auch dem legendären Gitarristen, der sie berühmt gemacht hat, Jimmy Page, gewidmet ist.

Hauptmerkmale:

  • Hochgeflammte Rückseite und Seiten aus AAA-Ahorn und Decke aus AAA-Sitka-Fichte

  • Hochgeflammter 3-teiliger Ahornhals mit rundem Profil und Palisander Griffbrett

  • Graduierte Perlmuttkronen Griffbretteinlagen

  • Mehrlagige Einfassung von Decke und Rückseite, einlagige Einfassung von Griffbrett und Kopfplatte

  • Massive Palisander Moustache Bridge-Platte mit Perlmutteinlagen

  • Tune-O-Matic Bridge mit Nylonsätteln; eine zusätzliche Tune-O-Matic mit vergoldeten Messingsätteln ist ebenfalls enthalten

  • Kluson Waffleback mit Keystone-Knopf Stimmmechaniken

  • Individuell im Murphy Lab leicht gealtert

  • Das Schalllochetikett jeder Gitarre wurde von Jimmy Page handsigniert

  • Gibson Custom Hartschalenkoffer mit Zoso Logo

  • Candy Collection Gehäuse enthalten: Gibson „The Garden“-Gurt im Vintage-Stil, Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso und zusätzliche Tune-O-Matic-Bridge mit goldenen Sätteln (Tune-O-Matic mit werkseitig installierten Nylonsätteln gemäß Originalspezifikationen von 1964)

Weiterlesen

Spezifikationen

Korpus

Boden AAA Flammahorn

Binding Mehrlagige Decke und Rückseite, einlagiges Griffbrett und Kopfplatte

Farbe Murphy Lab Aged Nitrocellulose Lacquer

Korpus AAA Flammahorn

Modell SJ-200

Bauform Super Jumbo

Beleistung Traditionelle, von Hand gewellte X-Verstrebung, heißer Knochenleim

Zarge AAA Flammahorn

Decke AAA Sitka-Fichte

Hals

Griffbrett-Material Indisches Palisanderholz

Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in

Anzahl Bünde 20

Bünde Standard

Griffbretteinlagen Abgestufte Krone aus Perlmutt

Hals-Korpus-Verbindung Dovetail Neck-to-body aus Verbundmaterial; Heißkleber (Hot Hide Glue)

Hals-Material 3-teilig, geflammter Ahorn

Sattelmaterial Bone

Sattelbreite 42.86mm / 1.69in

Halsprofil Round

Mensur 647.7mm / 25.5in

Hardware

Brücke Stabile Palisander Moustache im Stil der 60er mit Sanduhr und Tropfen aus Perlmutt; Gold Tune-O-Matic

Bridge Pins TUSQ

finish Gold

Schlagbrett Cast SJ-200, im Murphy Lab gealtert

Sattelmaterial Nylon installiert, Gold-Einsätze enthalten

Gurtpins Goldener Endpin

Halsstab Anpassbar

Truss Rod-Abdeckung 2-teilig, schwarz mit breitem weißem Rand, Gravur „Custom“

Stimmmechanik Beschichtung Gold

Mechaniken Kluson Waffleback mit Keystone-Knopf

Sonstiges

Zubehör Vom Künstler signiertes Schallloch-Label, Gibson-Gurt im Vintage-Stil „The Garden“, Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso, zusätzliche ABR-1 Tune-O-Matic Bridge mit goldenen Sätteln (Tune-O-Matic mit werkseitig installierten Nylonsätteln)

Model: AMJBJPCTS

Koffer Gibson Custom Hartschale mit Zoso-Logo

Kopfplatteneinlage Gibson Logo and Crown in Mother of Pearl

Saitenstärke 0,012, 0,016, 0,024, 0,032, 0,042, 0,053

Gibson Custom Jimmy Page 1964 SJ-200, Cherry Tea

Gibson Custom Jimmy Page 1964 SJ-200, Cherry Tea

Limitierte Auflage
Details
Rückseite und Seiten aus geflammtem AAA-Ahorn, Decke aus AAA-Sitka-...

Leider ist die Gibson Custom Jimmy Page 1964 SJ-200, Cherry Tea nicht mehr verfügbar. Diese Seite bleibt nur zu Referenzzwecken online.

Schau dir die tollen Alternativen auf dieser Seite an oder kontaktiere uns direkt bei Fragen!

Vollständige Details anzeigen

Eine Neuinterpretation der Akustikgitarre hinter legendären Auftritten und Aufnahmen

Einer der bekanntesten Gitarristen der Geschichte ist Jimmy Page. Seine bevorzugte Akustikgitarre bei den Aufnahmen zum Debütalbum von Led Zeppelin war eine Gibson SJ-200™ aus den 60er Jahren, die er auf mehreren Songs dieses legendären Albums spielte. Jimmy benutzte diese Gitarre auch bei seinem brillanten Soloauftritt in der Julie Felix Show am 26. April 1970, wo er „White Summer/Black Mountain Side“ spielte. In enger Zusammenarbeit und unter maßgeblicher Mitwirkung von Jimmy Page an allem, vom Klangcharakter und der Abnutzung bis hin zur Spielbarkeit und sogar dem lebendigen Cherry Tea Sunburst Finish, entstand diese ganz besondere Neuauflage mit hochgeflammtem AAA-Ahorn für die Rückseite und die Zargen sowie AAA-Sitka-Fichte für die Decke. Der Super Jumbo Korpus hat ein mehrlagiges Binding auf der Decke und der Rückseite und ist am Halsansatz etwas tiefer als eine Standard SJ-200, was zu seinem einzigartigen Klang beiträgt, der nicht ganz so ist wie bei einer anderen SJ-200.

Das atemberaubende, stark geflammte Ahornmotiv setzt sich mit dem 3-teiligen, stark geflammten Ahornhals fort, der ein komfortables Round-Profil, ein gebundenes Griffbrett aus Palisander mit 20 Standard-Bünden und Graduated Crown Einlagen aus Perlmutt aufweist. Die Moustache™ Bridge-Platte aus massivem Palisander im Stil der 60er Jahre ist mit Perlmutteinlagen in Form einer Sanduhr und eines Tropfens verziert und mit einer goldenen Tune-O-Matic™ Bridge mit Nylonsätteln ausgestattet, die ebenfalls zum einzigartigen Klang dieses schönen Artist-Modells beiträgt. Die gebundene Kopfplatte hat goldene Kluson® Waffleback® Stimmmechaniken mit Keystone-Knöpfen, die den Vintage-Charme der Gitarre noch verstärken, und Jimmy Page hat das Schallloch-Etikett jeder Jimmy Page 1964 SJ-200 Gitarre persönlich handsigniert.

Die berühmten, im Murphy Lab leicht gealterten Techniken von Gibson Custom wurden für dieses spezielle Modell angepasst, um die Nachbildung der Originalgitarre zu erleichtern. Jedes Detail wurde sorgfältig nach den anspruchsvollen Maßstäben und Erinnerungen von Jimmy Page wiedergegeben. Der mitgelieferte Hartschalenkoffer von Gibson Custom ist mit Jimmys berühmtem Zoso-Logo versehen und enthält außerdem eine zusätzliche Tune-O-Matic-Bridge mit vergoldeten Messingsätteln, ein Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso und einen Vintage-Gurt von Gibson im „The Garden“-Stil. Nur 100 dieser Gitarren wurden von den erfahrenen Luthiers des Gibson Custom Shop in Bozeman, Montana, hergestellt und im Murphy Lab kunstvoll gealtert. Sie sind Teil dieser außergewöhnlichen limitierten Auflage, die sowohl der Gitarre als auch dem legendären Gitarristen, der sie berühmt gemacht hat, Jimmy Page, gewidmet ist.

Hauptmerkmale:

  • Hochgeflammte Rückseite und Seiten aus AAA-Ahorn und Decke aus AAA-Sitka-Fichte

  • Hochgeflammter 3-teiliger Ahornhals mit rundem Profil und Palisander Griffbrett

  • Graduierte Perlmuttkronen Griffbretteinlagen

  • Mehrlagige Einfassung von Decke und Rückseite, einlagige Einfassung von Griffbrett und Kopfplatte

  • Massive Palisander Moustache Bridge-Platte mit Perlmutteinlagen

  • Tune-O-Matic Bridge mit Nylonsätteln; eine zusätzliche Tune-O-Matic mit vergoldeten Messingsätteln ist ebenfalls enthalten

  • Kluson Waffleback mit Keystone-Knopf Stimmmechaniken

  • Individuell im Murphy Lab leicht gealtert

  • Das Schalllochetikett jeder Gitarre wurde von Jimmy Page handsigniert

  • Gibson Custom Hartschalenkoffer mit Zoso Logo

  • Candy Collection Gehäuse enthalten: Gibson „The Garden“-Gurt im Vintage-Stil, Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso und zusätzliche Tune-O-Matic-Bridge mit goldenen Sätteln (Tune-O-Matic mit werkseitig installierten Nylonsätteln gemäß Originalspezifikationen von 1964)

Weiterlesen

Spezifikationen

Korpus

Boden AAA Flammahorn

Binding Mehrlagige Decke und Rückseite, einlagiges Griffbrett und Kopfplatte

Farbe Murphy Lab Aged Nitrocellulose Lacquer

Korpus AAA Flammahorn

Modell SJ-200

Bauform Super Jumbo

Beleistung Traditionelle, von Hand gewellte X-Verstrebung, heißer Knochenleim

Zarge AAA Flammahorn

Decke AAA Sitka-Fichte

Hals

Griffbrett-Material Indisches Palisanderholz

Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in

Anzahl Bünde 20

Bünde Standard

Griffbretteinlagen Abgestufte Krone aus Perlmutt

Hals-Korpus-Verbindung Dovetail Neck-to-body aus Verbundmaterial; Heißkleber (Hot Hide Glue)

Hals-Material 3-teilig, geflammter Ahorn

Sattelmaterial Bone

Sattelbreite 42.86mm / 1.69in

Halsprofil Round

Mensur 647.7mm / 25.5in

Hardware

Brücke Stabile Palisander Moustache im Stil der 60er mit Sanduhr und Tropfen aus Perlmutt; Gold Tune-O-Matic

Bridge Pins TUSQ

finish Gold

Schlagbrett Cast SJ-200, im Murphy Lab gealtert

Sattelmaterial Nylon installiert, Gold-Einsätze enthalten

Gurtpins Goldener Endpin

Halsstab Anpassbar

Truss Rod-Abdeckung 2-teilig, schwarz mit breitem weißem Rand, Gravur „Custom“

Stimmmechanik Beschichtung Gold

Mechaniken Kluson Waffleback mit Keystone-Knopf

Sonstiges

Zubehör Vom Künstler signiertes Schallloch-Label, Gibson-Gurt im Vintage-Stil „The Garden“, Booklet mit Echtheitszertifikat von Zoso, zusätzliche ABR-1 Tune-O-Matic Bridge mit goldenen Sätteln (Tune-O-Matic mit werkseitig installierten Nylonsätteln)

Model: AMJBJPCTS

Koffer Gibson Custom Hartschale mit Zoso-Logo

Kopfplatteneinlage Gibson Logo and Crown in Mother of Pearl

Saitenstärke 0,012, 0,016, 0,024, 0,032, 0,042, 0,053