Als sich die Rockmusik entwickelte und beliebter wurde, wurden größere Verstärker mit höherer Wattleistung entwickelt. Dadurch wurde die Musik insgesamt lauter und kraftvoller. Dies führte zur Nachfrage nach einem vielseitigeren Tonabnehmer, dessen Spulen mithilfe eines Push-Pull-Reglers getrennt werden konnten und der mikrofonisches Feedback bei maximaler Lautstärke verhinderte. Gibson antwortete auf diesen Ruf mit der Einführung des revolutionären 490R Tonabnehmers, der die traditionellen Eigenschaften der originalen, zum Patent angemeldeten Tonabnehmer besitzt, jedoch mit zwei wichtigen Änderungen. Erstens kann der 490R dank einer Verdrahtung mit vier Leitern an jeden Push/Pull-Knopf angeschlossen werden, so dass die Spieler die Coils splitten und die Vielseitigkeit erhöhen können. Zweitens führte Gibson das Wax Potting ein, wobei selbst die kleinsten Hohlräume mit Wachs gefüllt werden, um das mikrofonische Feedback praktisch zu eliminieren. Der 490R ist ein Humbucker™ mit den klanglichen Eigenschaften eines zum Patent angemeldeten Originals, mit einer leicht erhöhten Ansprache im oberen Mitteltonbereich.
Position: Rhythm
Magnet: Alnico 2
Verkabelung: 4-Conductor
Abdeckung: None
Zebra Bobbins
Mit Wachs vergossen
Durchschnittlicher Gleichstromwiderstand: 8K
Details: Original Gibson Patent Applied For Klang. Perfekt mit einem 490T oder 498T in der Bridge-Position.
Gibson 490R Modern Classic Pickup, Rhythm, Zebra
Gibson 490R Modern Classic Pickup, Rhythm, Zebra
Begrenzte Lebenslange Garantie
Begrenzte Lebenslange Garantie
Kaufen und spielen Sie mit Vertrauen, denn Ihr Instrument ist durch unsere begrenzte lebenslange Garantie geschützt. Hier erfahren Sie mehr über Garantien und Ausschlüsse.
Als sich die Rockmusik entwickelte und beliebter wurde, wurden größere Verstärker mit höherer Wattleistung entwickelt. Dadurch wurde die Musik insgesamt lauter und kraftvoller. Dies führte zur Nachfrage nach einem vielseitigeren Tonabnehmer, dessen Spulen mithilfe eines Push-Pull-Reglers getrennt werden konnten und der mikrofonisches Feedback bei maximaler Lautstärke verhinderte. Gibson antwortete auf diesen Ruf mit der Einführung des revolutionären 490R Tonabnehmers, der die traditionellen Eigenschaften der originalen, zum Patent angemeldeten Tonabnehmer besitzt, jedoch mit zwei wichtigen Änderungen. Erstens kann der 490R dank einer Verdrahtung mit vier Leitern an jeden Push/Pull-Knopf angeschlossen werden, so dass die Spieler die Coils splitten und die Vielseitigkeit erhöhen können. Zweitens führte Gibson das Wax Potting ein, wobei selbst die kleinsten Hohlräume mit Wachs gefüllt werden, um das mikrofonische Feedback praktisch zu eliminieren. Der 490R ist ein Humbucker™ mit den klanglichen Eigenschaften eines zum Patent angemeldeten Originals, mit einer leicht erhöhten Ansprache im oberen Mitteltonbereich.
Position: Rhythm
Magnet: Alnico 2
Verkabelung: 4-Conductor
Abdeckung: None
Zebra Bobbins
Mit Wachs vergossen
Durchschnittlicher Gleichstromwiderstand: 8K
Details: Original Gibson Patent Applied For Klang. Perfekt mit einem 490T oder 498T in der Bridge-Position.

