Zu Produktinformationen springen

Joe Bonamassa arbeitet mit Epiphone zusammen, um eine Nachbildung seiner seltenen „Lazarus“ Les Paul zu entwickeln!

Als die Blues-Rock-Gitarrenlegende Joe Bonamassa die "Lazarus" - eine seltene Gibson Les Paul™ Standard aus dem Jahr 1959 - fand, war sie in schlechtem Zustand und rot überlackiert. Wie der biblische Lazarus konnte auch Joes Originalgitarre wieder zum Leben erweckt werden. Nach der Restaurierung kam die atemberaubend gestaltete Decke wieder zum Vorschein. Jetzt arbeitet Joe Bonamassa erneut mit Epiphone zusammen, diesmal an einer Gitarre, die von seiner Gibson™ "Lazarus" 1959 Les Paul Standard inspiriert ist. Sie verfügt über einen einteiligen Mahagoni-Hals, einen Mahagoni-Korpus mit einer Ahorn-Kappe, der mit einem breit gemaserten AAAA-Flammahorn-Verneer überzogen ist. Sie ist mit Gibson BurstBucker™ Tonabnehmern und einer Verdrahtung im Stil der 50er-Jahre mit CTS® Potis und Mallory™ Kondensatoren ausgestattet. Mitgeliefert wird ein Koffer im Vintage-Stil mit Bonamassa-Grafiken. Ein Echtheitszertifikat ist ebenfalls enthalten.

Weiterlesen

Specifications

Korpus

Binding Einlagig cremefarben, Oberseite und Griffbrett

Farbe Aged Gloss

Korpus Mahagoni

Modell Les Paul

Bauform Les Paul

Decke Ahorn mit grobem AAAA Flammahorn-Veneer

Hals

Griffbrett-Material Indian laurel

Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in

Anzahl Bünde 22

Bünde Medium-Jumbo

Griffbretteinlagen Perloid Trapez

Hals-Korpus-Verbindung Geleimt, Long Tenon

Hals-Material 1 Piece Mahogany

Sattelmaterial GraphTech

Sattelbreite 43.0mm / 1.69in

Halsprofil 50s Rounded Medium C

Mensur 628.65mm / 24.75in

Elektronik

Bridge-Pickup Gibson BurstBucker 3

Kontrollen 2 Lautstärke, 2 Ton, mit 50er-Jahre Verkabelung, CTS Pots und Mallory-Kondensator

Hals-Pickup Gibson BurstBucker 2

Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft

Pickup-Wahlschalter 3-fach Switchcraft-Schalter

Hardware

Brücke Epiphone LockTone Tune-O-Matic

Elektronikfach-Abdeckung Schwarz

Regler Goldene „Top Hat“-Abdeckungen mit Dial Pointer

finish Nickel

Buchsen-Abdeckung Cremefarben

Befestigungsringe Cremefarben

Schlagbrett Cremefarben

Pickup-Abdeckungen Nickel

Gurtpins 2 – Unterseite und Schulter

Switch-Tip Bernstein

Switch-Washer Cremefarben mit goldenem Text

Saitenhalter Epiphone LockTone Stopbar

Halsstab 2-fach anpassbar

Truss Rod-Abdeckung „Bell-Form“; 2-lagig (Schwarz/Weiß)

Stimmmechanik Beschichtung Nickel

Mechaniken Epiphone Deluxe mit Tulip-Tasten

Sonstiges

Zubehör Echtheitszertifikat

Model: EIGCJB59LZNH3

Koffer Vintage-Koffer mit Grafik „BONAMASSA Nerdville, CA“ enthalten

Headstock 60s Kalamazoo

Kopfplatteneinlage Epiphone logo in Mother of Pearl, Les Paul Model in Gold Silkscreen

Saitenstärke .010, .013, .017, .026, .036, .046

Epiphone Joe Bonamassa "Lazarus" 1959 Les Paul Standard, Lazarus

Epiphone Joe Bonamassa "Lazarus" 1959 Les Paul Standard, Lazarus

Leider ist die Epiphone Joe Bonamassa "Lazarus" 1959 Les Paul Standard, Lazarus nicht mehr verfügbar. Diese Seite bleibt nur zu Referenzzwecken online.

Schau dir die tollen Alternativen auf dieser Seite an oder kontaktiere uns direkt bei Fragen!

Vollständige Details anzeigen

Joe Bonamassa arbeitet mit Epiphone zusammen, um eine Nachbildung seiner seltenen „Lazarus“ Les Paul zu entwickeln!

Als die Blues-Rock-Gitarrenlegende Joe Bonamassa die "Lazarus" - eine seltene Gibson Les Paul™ Standard aus dem Jahr 1959 - fand, war sie in schlechtem Zustand und rot überlackiert. Wie der biblische Lazarus konnte auch Joes Originalgitarre wieder zum Leben erweckt werden. Nach der Restaurierung kam die atemberaubend gestaltete Decke wieder zum Vorschein. Jetzt arbeitet Joe Bonamassa erneut mit Epiphone zusammen, diesmal an einer Gitarre, die von seiner Gibson™ "Lazarus" 1959 Les Paul Standard inspiriert ist. Sie verfügt über einen einteiligen Mahagoni-Hals, einen Mahagoni-Korpus mit einer Ahorn-Kappe, der mit einem breit gemaserten AAAA-Flammahorn-Verneer überzogen ist. Sie ist mit Gibson BurstBucker™ Tonabnehmern und einer Verdrahtung im Stil der 50er-Jahre mit CTS® Potis und Mallory™ Kondensatoren ausgestattet. Mitgeliefert wird ein Koffer im Vintage-Stil mit Bonamassa-Grafiken. Ein Echtheitszertifikat ist ebenfalls enthalten.

Weiterlesen

Specifications

Korpus

Binding Einlagig cremefarben, Oberseite und Griffbrett

Farbe Aged Gloss

Korpus Mahagoni

Modell Les Paul

Bauform Les Paul

Decke Ahorn mit grobem AAAA Flammahorn-Veneer

Hals

Griffbrett-Material Indian laurel

Griffbrettradius 304.8mm / 12.0in

Anzahl Bünde 22

Bünde Medium-Jumbo

Griffbretteinlagen Perloid Trapez

Hals-Korpus-Verbindung Geleimt, Long Tenon

Hals-Material 1 Piece Mahogany

Sattelmaterial GraphTech

Sattelbreite 43.0mm / 1.69in

Halsprofil 50s Rounded Medium C

Mensur 628.65mm / 24.75in

Elektronik

Bridge-Pickup Gibson BurstBucker 3

Kontrollen 2 Lautstärke, 2 Ton, mit 50er-Jahre Verkabelung, CTS Pots und Mallory-Kondensator

Hals-Pickup Gibson BurstBucker 2

Ausgangsbuchse 1/4 Zoll Switchcraft

Pickup-Wahlschalter 3-fach Switchcraft-Schalter

Hardware

Brücke Epiphone LockTone Tune-O-Matic

Elektronikfach-Abdeckung Schwarz

Regler Goldene „Top Hat“-Abdeckungen mit Dial Pointer

finish Nickel

Buchsen-Abdeckung Cremefarben

Befestigungsringe Cremefarben

Schlagbrett Cremefarben

Pickup-Abdeckungen Nickel

Gurtpins 2 – Unterseite und Schulter

Switch-Tip Bernstein

Switch-Washer Cremefarben mit goldenem Text

Saitenhalter Epiphone LockTone Stopbar

Halsstab 2-fach anpassbar

Truss Rod-Abdeckung „Bell-Form“; 2-lagig (Schwarz/Weiß)

Stimmmechanik Beschichtung Nickel

Mechaniken Epiphone Deluxe mit Tulip-Tasten

Sonstiges

Zubehör Echtheitszertifikat

Model: EIGCJB59LZNH3

Koffer Vintage-Koffer mit Grafik „BONAMASSA Nerdville, CA“ enthalten

Headstock 60s Kalamazoo

Kopfplatteneinlage Epiphone logo in Mother of Pearl, Les Paul Model in Gold Silkscreen

Saitenstärke .010, .013, .017, .026, .036, .046

Haftungsausschluss: Um das Design, die Qualität und Leistung unserer Produkte und Instrumente kontinuierlich zu verbessern und stets die besten Materialien zu verwenden, behält sich Epiphone das Recht vor, Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.